„Der Republikschutzbund Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Südwestdeutschland“
Vortrag zum von Dr. Marcel Böhles aus Weimar in Schiltach

Dr. Marcel Böhles vom Haus der Weimarer Republik (Weimar) stellt in der historischen Reichsbanner-Hochburg Schiltach am Freitag 28. März den einstigen Republikschutzverband vor.
Schiltach. Der insbesondere von früheren Soldaten des Ersten Weltkriegs gegründete Verband versuchte, die Demokratie vor ihren Feinden von Rechts und Links zu schützen. Mitglieder des von 1926 bis zur Zwangsauflösung 1933 existierenden Ortsverbands Schiltach waren unter anderem die späteren Bürgermeister Gottlieb Trautwein (FDP) und Martin Fritz (SPD).
In einem Vortrag mit geschichtlichen Rückblick zur Entwicklung des Reichsbanners wird Dr. Marcel Böhles auf Voraussetzungen und Entwicklung für den auch in Schiltach zahlenstark vertretenen Republikschutzverbandes eingehen und seinen Kampf gegen den aufkommenden Rechtsextremismus aufzeigen.
Dr. Marcel Böhles ist wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Haus der Weimarer Republik in Weimar und einer der kenntnisreichsten deutschen Experten zum Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold.
Er spricht am Freitag, 28. März um 19.30 Uhr in der alten Grundschule, Bachstraße 2 in Schiltach